Gürbetaler Blaskapelle

169
Logo
2025
Schweiz
Gürbetaler Blaskapelle
Die Gürbetaler-Blaskapelle wurde vor 20 Jahren als Gürbe-Musig (in Belp) gegründet.

Aus der Gründungszeit sind heute noch 2 Musikanten aktive Mitglieder. Nach und nach wurden unsere Mitglieder vom böhmisch-mährischen Musikstil-Virus angesteckt und so ergab es sich, dass die Gürbe-Musig dann in „Gürbetaler Blaskapelle“ umgetauft wurde. Meistens proben wir jede 2. Woche in Belp – stehen wir aber vor einem Konzert, so gibt es wöchentliche Proben.

Unser Name leiteten wir von der Gürbe ab, das ist der Fluss, der durch das Gürbetal führt und einige Dörfer durchfliesst, aus welchen viele der Musikanten und Musikantinnen stammen. Die restlichen Mitglieder stammen aus dem Aaretal und dem Emmental.

Das Gürbetal liegt übrigens zwischen Thun und Bern und ist bekannt für das beste Sauerkraut der Welt, es ist das berühmte „Surchabisland“ - und da „Surchabis“ gesund und munter macht, sind wir auch eine fröhliche und aufgestellte Blaskapelle, die mit ihrer Musik gerne anderen eine Freude bereitet
Gürbetal
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.